Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (kurz: „SiFa“ oder auch „FaSi“) nimmt eine Schlüsselrolle im betrieblichen Arbeitsschutz ein. Sie unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei sämtlichen Belangen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Die BAU WEITERBILDUNG bietet die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft im praktischen Kombi-Paket an. So können Sie an Ihre FaSi-Ausbildung direkt die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und SiGeKo anschließen. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt maßgeblich und erhalten das erforderliche Fachwissen, um ein Unternehmen umfassend im Bereich der Arbeitssicherheit beraten zu können.
FaSi Ausbildung – Komplettpaket
11.07.2022 – 21.10.2022
Remscheid
Verfügbarkeit
FaSi Ausbildung Unterlagen
-
Teilnahmebescheinigung
-
Präsenz / Virtual Classroom
Beschreibung
Die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) leiten sich aus §6 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) ab. Sie soll den Arbeitgeber bei allen Fragen zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit unterstützen.
In unserem Kombi-Paket schließen Sie nicht nur die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit ab, sondern auch die Ausbildung zum SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) sowie die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten. Damit sind Sie dazu in der Lage, Betrieben in sämtlichen Belangen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes beratende Unterstützung zu leisten.
Materialien / Downloads
In unseren umfangreichen Flyern erklären wir Ihnen noch einmal im Detail die Bestandteile der FaSi-Ausbildung. Im praktischen Kombipaket können Sie Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit direkt die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und zu SiGeKo anschließen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt damit maßgeblich erhöhen.